Die neue Bodenplatte für Markisenfüße
Wie schon eingangs erwähnt, ist "FLINK" mittlerweile zu einer kleinen Ideen-Schmiede rund um das Thema Freizeit geworden.
Die neue Bodenplatte ist aus der Praxis, als aktiver Camper, entwickelt worden. Was besser und einfacher geht, soll auch anderen Campern zugänglich sein.
 

MARKi ist ein einfaches und praktikables Haltesystem
für die Markisenfüße.

Vorteile:

  • Passend für Markisen von Thule, Dometic, Fiamma (auch für Beutelmarkisen) und Prostor
  • schnelle Montage/Demontage der Markise durch Fußdruck (kein bücken)
  • keine Mechanik
  • keine zusätzlichen Befestigungsmittel (Schieber)
  • keine Funktionseinschränkung durch Schmutz
  • Nutzung von vorhandenen Schraubheringen, Nägeln, Schaftheringen, etc.
Alle auf dem Markt vorhandenen Schraubheringe, Nägel, Schaftheringe, etc. können verwendet werden. Natürlich nur in der Größe der Löcher bzw. der dafür vorgesehen Aufnahmevorrichtungen.

Wir gehen davon aus, dass ein Camper bereits Befestigungsmaterial wie Nägel, Heringe, etc. hat. Deshalb wird bis jetzt noch kein "Bundle" angeboten und der Preis beschränkt sich auf das Wesentliche - die Bodenplatte MARKi

Warum eine Bodenplatte für den Markisenfuß?

Markisenstangen haben in der Regel kleine Standfüße, die nur mit 2 Löchern versehen sind, in denen man nur dünne Schraubheringe oder Nägel durchstecken kann. Ein fester Halt ist damit nicht immer gegeben. Ein besserer Halt ist nur durch eine Vergrößerung der Standfüße und einer besseren Bodenverankerung gegeben. Eine große Bodenplatte, die mit mehr und größeren Schraubheringen, Nägeln, etc. mit dem Boden verbunden ist, löst das Problem. Gleichzeitig muss es aber möglich sein, die Markisenfüße schnell von der Bodenplatte zu lösen, ohne das die gesamte Bodenplatte wieder entfernt werden muss.
Ein schnelles handeln und einziehen der Markise muss also gewährleistet sein. Dies ist durch unsere neue Bodenplatte gegeben.
Mit einem kleinen Fußdruck wird die "Nase" heruntergedrückt und der Markisenfuß aus der Halteposition herausgezogen. Die Bodenplatte verbleibt am Boden.

Auf dem Markt vorhandene Systeme (z.B. Schiebemechanismus) haben z.T. den Nachteil, dass durch Schmutz, der unweigerlich am Boden ist, die Funktionalität eingeschränkt ist. Durch die Fußbetätigung ist zudem eine komfortable Nutzung und "Bedienung" gegeben.


Die Bodenplatte und auch der Name "MARKi" sind patentamtsrechtlich geschützt!

Video:Einführen Markisenstange


 
Fuß mit Stange
MARKi mit Heringen von oben MARKI mit Heringen seitlich
Preis ab 33,00 € für 1 Bodenplatte
E-Mail-Schreiben